Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildung II März/April/Mai 2025 (25.3.2025 - 28.5.2025)

25.3.2025 - 28.5.2025

RÜCKBILDUNG OHNE BABY

In diesem Kurs wirst du Übungen zur Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen erlernen. Damit du dich ungestört auf dich und deinen Körper konzentieren kannst, turnen wir ohne Baby. 

Natürlich kann die Zeit während des Kurses auch zum Austausch mit anderen Müttern genutzt werden.

 

Eine Anmeldung zu diesem Kurs wird erst nach der Geburt des Kindes angenommen.

Bis zum Start der Rückbildung sollten aus gesundheitlichen Gründen nach Spontangeburt 6 Wochen, nach Kaiserschnitt 8 Wochen vergangen sein.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Die Gebühren für die durchgeführten Kurstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Kursteilnehmerin selbst getragen. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Die Gebühren für versäumte Termine richten sich nach der Privat-Gebührenverordnung Baden-Württemberg. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.

Die Hebamme ist berechtigt einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.

 

Nach Kaiserschnittentbindung sollte frühestens nach acht Wochen ein Rückbildungskurs begonnen werden. Bei frühzeitigem Kursstart auf eigenen Wunsch übernimmt die Hebamme keine Haftung für eventuell auftretende kurzfristige sowie langfristige gesundheitliche Probleme.

 

BITTE MITBRINGEN

Handtuch und Getränk.

Bequeme Kleidung/Sportbekleidung kannst du gerne schon zu Hause anziehen.

Auf Wunsch kann auch online am Kurs teilgenommen werden.

Bitte bei Kommentaren angeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Burladingen-Gauselfingen/online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Melanie Gottwalt

Termine:

  • 25.3.2025 18:00 - 19:00
  • 1.4.2025 18:00 - 19:30
  • 8.4.2025 18:00 - 19:30
  • 6.5.2025 18:00 - 19:30
  • 13.5.2025 18:00 - 19:30
  • 20.5.2025 18:00 - 19:30
  • 28.5.2025 18:00 - 19:30

Rückbildung III Mai/Juni/Juli 2025 (27.5.2025 - 22.7.2025)

27.5.2025 - 22.7.2025

RÜCKBILDUNG OHNE BABY

In diesem Kurs wirst du Übungen zur Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen erlernen. Damit du dich ungestört auf dich und deinen Körper konzentieren kannst, turnen wir ohne Baby. 

Natürlich kann die Zeit während des Kurses auch zum Austausch mit anderen Müttern genutzt werden.

 

Eine Anmeldung zu diesem Kurs wird erst nach der Geburt des Kindes angenommen.

Bis zum Start der Rückbildung sollten aus gesundheitlichen Gründen nach Spontangeburt 6 Wochen, nach Kaiserschnitt 8 Wochen vergangen sein.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Die Gebühren für die durchgeführten Kurstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Kursteilnehmerin selbst getragen. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Die Gebühren für versäumte Termine richten sich nach der Privat-Gebührenverordnung Baden-Württemberg. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.

Die Hebamme ist berechtigt einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.

 

Nach Kaiserschnittentbindung sollte frühestens nach acht Wochen ein Rückbildungskurs begonnen werden. Bei frühzeitigem Kursstart auf eigenen Wunsch übernimmt die Hebamme keine Haftung für eventuell auftretende kurzfristige sowie langfristige gesundheitliche Probleme.

 

BITTE MITBRINGEN

Handtuch und Getränk.

Bequeme Kleidung/Sportbekleidung kannst du gerne schon zu Hause anziehen.

Auf Wunsch kann auch online am Kurs teilgenommen werden.

Bitte bei Kommentaren angeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Burladingen-Gauselfingen/online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Melanie Gottwalt

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.5.2025 18:00 - 19:00
  • 3.6.2025 18:00 - 19:30
  • 24.6.2025 18:00 - 19:30
  • 1.7.2025 18:00 - 19:30
  • 8.7.2025 18:00 - 19:30
  • 15.7.2025 18:00 - 19:30
  • 22.7.2025 18:00 - 19:30

Crash-Kurs Geburtsvorbereitung III Juli 2025 (11.7.2025 - 12.7.2025)

11.7.2025 - 12.7.2025

CRASH-KURS GEBURTSVORBEREITUNG MIT PARTNER

Dieser Kurs findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit zwei verschiedenen Hebammen statt.

 

Ablauf und Themen

 

Freitag von 16 bis 21.30Uhr mit Hebamme Annika Bitzer

Dieser Kurstag umfasst folgende Themen:

  • Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Atmung
  • Geburtsbeginn
  • Geburtsphasen
  • Kliniksituation, Kreißsaal
  • Wochenbett
  • Stillen
  • Atem- und Entspannungsübungen

 

Samstag 9 bis 15Uhr mit Hebamme Melanie Gottwalt

Dieser Kurstag umfasst folgende Themen:

  • die besonderen Bedürfnisse des Neugeborenen
  • die ersten Tage und Wochen mit dem Neugeborenen
  • Schlafen
  • Erstausstattung, Säuglingspflege
  • neue Familienkonstellation

 

Kosten

 

Die Kurskosten gesetzlich versicherter Frauen, werden von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

 

Die Kosten für den Partner müssen zunächst als Eigenanteil gezahlt werden.

Sobald die Partnergebühr bei der Hebamme eingegangen ist, wird eine Rechnung per Mail verschickt.

Diese kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Viele Kassen übernehmen einen Teil der Partnergebühren für Geburtsvorbereitungskurse.

Mit Zahlungseingang der Partnergebühr gilt die Anmeldung als verbindlich. Der Betrag kann nicht mehr zurückverlangt werden.

 

Bitte bei der Anmeldung den Namen des Partners angeben.

 

Eine Teilnahmebestätigung wird nach Kursende per Mail versendet.

 

 

Anmeldefrist bis 4 Wochen vor Kursbeginn.

 

 

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 96 €
Kursort: Burladingen-Gauselfingen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Melanie Gottwalt

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 11.7.2025 16:00 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 12.7.2025 09:00 - 15:00 (mit PartnerIn)

Infos zur Beikosteinführung II Juli 2025 (14.7.2025 09:30 - 11:30)

14.7.2025 09:30 - 11:30

JETZT GIBT´S WAS AUF DEN LÖFFEL - Über die Beikost an den Familientisch

 

Mit ca. 5 Monaten, wenn das Interesse des Babys an den Mahlzeiten der Familien wächst, tauchen nochmals viele Fragen zur Ernährung des Säuglings auf.

 

Wie geht es nach dem Stillen oder der Flasche weiter?

Mit was fangen wir an und wie bereiten wir uns vor?

Was gibt es alles zu beachten?

Selber kochen oder Gläschen?

Was ist eigentlich BLW - Baby led weaning?

Und wie sieht es aus mit dem Trinken?

 

All diese Fragen werden in diesem Kurs besprochen. Die Kursteilnehmer werden über die aktuellen Empfehlungen von Experten informiert, bekommen aber auch ganz persönliche Hinweise einer Hebamme und Mutter.

 

Die Kinder sind selbstverständlich dabei.

 

Gerne darf auch noch eine weitere interessierte Person mitgebracht werden.

Bitte dies bei der Anmeldung in den Kommentaren mit angeben und die zusätzliche Gebühr beachten.

 

Die Anmeldung zu diesem Kurs gilt als verbindlich. Die Kosten sind im Voraus zu begleichen und können nicht zurückverlangt werden.

 

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss der Kurs abgesagt werden. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zurückgezahlt.

Kosten: 35 €
Partnergebühr: 5 €
Kursort: Burladingen-Gauselfingen/online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Melanie Gottwalt

Plätze vorhanden